(PHP 4, PHP 5, PECL odbtp >= 1.1.1)
mssql_fetch_row — Liefert einen Datensatz als indiziertes Array
$result
)
mssql_fetch_row() liefert einen Datensatz von dem
Ergebnis, das zur angegebenen Ergebniskennung result
gehört. Der Datensatz wird als Array zurückgegeben. Jedes Feld des
Ergebnisses wird in einem Array-Offset gespeichert, der bei Offset 0
beginnt.
Ein nachfolgender Aufruf von mssql_fetch_row() gibt den
nächsten Datensatz aus dem Ergebnis zurück oder FALSE, wenn es keine
weiteren Datensätze gibt.
resultDer Bezeichner des Ergebnisses, das ausgewertet wird. Dieses Ergebnis stammt von einem Aufruf von mssql_query().
Gibt ein Array mit dem gelieferten Datensatz zurück oder FALSE, wenn es
keinen weiteren Datensatz gibt.
Beispiel #1 mssql_fetch_row()-Beispiel
<?php
// Mit MSSQL verbinden und Datenbank auswählen
$verbindung = mssql_connect('MANGO\SQLEXPRESS', 'sa', 'phpfi');
mssql_select_db('php', $verbindung);
// Die auszuführende Anfrage
$anfrage = mssql_query('SELECT [id], [quote] FROM [quotes] WHERE [id] = \'42\'', $verbindung);
// Schlug die Anfrage fehl?
if (!$anfrage) {
die('MSSQL-Fehler: ' . mssql_get_last_message());
}
// Den Datensatz abrufen
$datensatz = mssql_fetch_row($anfrage);
// 'quote' ausgeben
echo 'Zitat #' . $datensatz[0] . ': "' . $datensatz[1] . '"';
?>
Das oben gezeigte Beispiel erzeugt eine ähnliche Ausgabe wie:
Zitat #42: "Die Antwort auf alles..."
Hinweis: Diese Funktion setzt NULL-Felder auf den PHP Wert-
NULL.