PEAR ist die Abkürzung für: PHP Extension and Application Repository.
Dieses Handbuch wird gepflegt in XML unter Benutzung der DocBook XML DTD und formatiert mit DSSSL (Document Style and Semantics Specification Language). Um die HTML-Versionen zu erzeugen, wird benutzt: Jade, von James Clark und die Modular DocBook Stylesheets von Norman Walsh.
Die Struktur für das Handbuch basiert auf den Arbeiten der PHP Documentation Group. Lesen Sie dazu für mehr Information About the PHP manual.
Diese Einführung erklärt die allgemeine Struktur, das Layout und die Konventionen im PEAR-Handbuch. Es ist unterteilt in sechs große Teile, die sind:
Dieser Teil enthält eine Einführung darüber, was PEAR ist und was es bietet. Dazu kommen allgemeine Informationen über die Installation und die Benutzung von PEAR, Support-Möglichkeiten und beantwortet häufig gestellte Fragen zu PEAR.
Allgemeine Informationen über die Entwicklung und Herausgabe von PEAR-Packages.
Dieser Teil dokumentiert die PEAR-Core-Klassen. Sie sind die Basis für jede Klasse in PEAR - wenn Sie die Core-Klassen kennen, dürfte das Arbeiten mit den übrigen keine Schwierigkeit sein. Themen sind u.a.: PEAR, PEAR verwalten, die Fehlerbehandlung über die PEAR_Error-Klasse, und system-nahe Kommandos. Die hier beschriebenen Funktionen sind Bestandteil jeder orginalen PHP-Distribution.
Es gibt eine wachsende Anzahl von PEAR-Packages. Viele sind hier dokumentiert - aber standardmäßig nicht installiert. Für die Installation von PEAR Packages lesen Sie bitte das Installation chapter.
Die Dokumentation für jede Klasse enthält zumindest eine Beschreibung aller öffentlichen Methoden. Häufig sind zusätzlich verfügbar: eine Einführung, eine Auflistung definierter Konstanten und Anwendungs-Beispiele. Daneben gibt es natürlich noch Informationen im Quellcode der Klassen selbst.
Die Beschreibung jeder Methode enthält einige oder alle folgenden Teile:
Synopsis
Zeigt den Aufbau der Methode
Beschreibung
Beschreibt, was die Methode tut
Parameter
Beschreibt jeden Parameter der Methode mit ihrem Namen und Datentyp. Es werden erforderliche und optionalen Parameter aufgeführt
Rückgabewert
Beschreibt den Rückgabewert, wenn kein Fehler auftritt
Fehler-Meldungen
Beschreibt das zurückgelieferte PEAR_Error-Objekt wenn ein Fehler auftritt
Hinweise
Zusätzliche Hinweise über eine Methode. Z.B. ist hier vermerkt, wenn eine Methode statisch aufgerufen werden kann.
Siehe auch
Links zu zugehörigen Methoden oder Handbuch-Seiten
Beispiel
Ein Benutzungs-Beispiel für die Methode oder Klasse
Enthält Information zum Schreiben eigener PEAR-Packages
Die folgende Liste enthält die Namen derjenigen, die an diesem Handbuch beteiligt sind. Wenn Sie einen kontaktieren möchten, schreiben Sie bitte an [email protected].
(In alphabetischer Reihenfolge)