Speicher-Container

Speicher-Container – Einführung

Übersicht

PEAR::Auth verwendet eine Anzahl an Speicher-Containern um Login-Daten zu speichern. Die folgenden Abschnitte bescheiben die Container. Wenn die Container Ihren Ansprüchen nicht genügen, können Sie auch einfach einen eigenen schreiben.

Available Containers

Array

Verwendung eines PHP-Arrays.

DB

Verwendung einer Datenbank über das PEAR-Package DB.

DBLite

Vereinfachte Version des DB-Container. Es können nur Benutzer authenifiziert werden. Die Funktionen zur Benutzer-Verwaltung sind nicht verfügbar.

File

Verwendet das PEAR-Package File_Passwd.

IMAP

Authentifizierung über IMAP-Server.

KADM5

Authentifizierung über Kerberos V-Server.

LDAP

Authentifizierung über LDAP-Server.

MDB

Verwendung einer Datenbank über das PEAR-Package MDB.

MDB

Verwendung einer Datenbank über das PEAR-Package MDB2.

Multiple

Container zur Verwendung mehrerer Auth_Container gleichzeitig auf Fallback-Basis.

PEAR

Besonderer Container für die Authentifizerung über die PEAR-Webseite.

POP3

Authentifizierung über POP3-Server.

RADIUS

Authentifizierung über Radius-Server.

SAP

Authentifizierung über SAP-Server.

SMBPasswd

Authentifizierung über das PEAR-Package File_SMBPasswd.

SOAP

Authentifizierung über einen SOAP-Dienst mit dem PEAR-Package SOAP.

SOAP5

Authentifizierung über einen SOAP-Dienst mit der SOAP-Extension in PHP 5.

vpopmail

Authentifizierung über vpopmail-Server.

Custom

Anleitung, wie Sie einen eigenen Container schreiben.