Das Packages stellt eine Klasse bereit, um auf POP3-Server zuzugreifen. Es werden alle POP3-Befehle unterstützt, einschließlich des UIDL-Kommandos und Authentifzierung über APOP.
Die Klasse ist im Vergleich zu den PHP-Erweiterungen wie IMAP relativ langsam und funktionell eingeschränkt. Wenn möglich, sollten Sie deshalb die entsprechenden PHP-Erweiterungen nutzen.
Benutzung
<?php
include('Net/POP3.php');
$pop3 =& new Net_POP3();
/*
* Verbindung zu localhost herstellen
* Wenn keine Parameter angegeben werden, dann
* wird immer localhost:110 verwendet
*/
$pop3->connect('localhost', 110);
/*
* Login per Benutzernamen und Passwort
* Es wird zuerst die Authentifizierung per APOP versucht, dann Basic
*/
$pop3->login('richard', 'Alien3');
/*
* Die unbearbeitete Email-Header der ersten Nachricht holen
*/
echo '<h2>getRawHeaders()</h2>';
echo '<pre>' . htmlspecialchars($pop3->getRawHeaders(1)) . '</pre>';
/*
* Die Header in strukturierter Form holen.
*/
echo '<h2>getParsedHeaders()</h2> <pre>';
print_r($pop3->getParsedHeaders(1));
echo '</pre>';
/*
* Den Nachrichtenkörper der ersten Email holen
*/
echo '<h2>getBody()</h2>';
echo '<pre>' . htmlspecialchars($pop3->getBody(1)) . '</pre>';
/*
* Anzahl der Emails im Postfach ermitteln
*/
echo '<h2>getNumMsg</h2>';
echo '<pre>' . $pop3->numMsg() . '</pre>';
/*
* Die vollständige Nachricht holen
*/
echo '<h2>getMsg()</h2>';
echo '<pre>' . htmlspecialchars($pop3->getMsg(1)) . '</pre>';
/*
* Eine Übersicht über das Postfach holen
*/
echo '<h2>getListing()</h2>';
echo '<pre>';
print_r($pop3->getListing());
echo '</pre>';
/*
* Die belegte Größe des Postfaches holen
*/
echo '<h2>getSize()</h2>';
echo '<pre>' . $pop3->getSize() . '</pre>';
$pop3->disconnect();
?>