[Weiter]

Inhaltsverzeichnis

  1. Der Autor
  2. Simple DirectMedia Layer
    1. Was ist das?
      SDL ist eine freie Plattform-übergreifende Multimedia-Programmierschnittstelle (API) für...
      • Spiele
      • Spiele-SDKs
      • Emulatoren
      • Demos
      • Multimedia-Anwendungen
    2. Was kann SDL?
      • Videoausgabe
      • Ereignis-Behandlung
      • Audioausgabe
      • Audio-CDs
      • Threads
      • Timer
      • Konvertierung der Bytereihenfolge
    3. Auf welchen Plattformen läuft SDL?
      • Linux
      • Windows (32 Bit)
      • BeOS
      • MacOS, MacOS X
      • inoffizielle oder noch nicht fertige Portierungen
  3. Verwendung der "Simple DirectMedia Layer"-API
    1. Initialisierung der Bibliothek
    2. Video
      • Video-Modus auswählen und einstellen
      • Pixel auf den Bildschirm malen
      • Bilder laden und anzeigen
    3. Ereignisse
      • Auf Ereignisse warten
      • Ereignisse abfragen
      • Den Ereignis-Zustand abfragen
    4. Audio
      • Audio-Geräte öffnen
      • Sounds laden und abspielen
    5. Audio-CDs
      • Eine Audio-CD öffnen
      • CDs abspielen
    6. Threads
      • Einen Thread starten
      • Ressourcen-Zugriff synchronisieren
    7. Timer
      • Wie spät ist es in Millisekunden?
      • Eine Anzahl von Millisekunden warten
    8. Konvertierung der Bytereihenfolge
      • Die Bytereihenfolge ("big endian"/"little endian") des Systems feststellen
      • Bei Systemen mit anderer Reihenfolge Bytes vertauschen

[Weiter]